Nach einer Pleitenserie im November haben die Trebbiner Handballmänner eine Überraschung beim Tabellenführer MTV Wünsdorf nur knapp verpasst. Am ersten Adventssamstag Unterlagen die Clauertstädter dem MTV mit 33:36. Deutlich besser lief es für die Nachwuchsteams des SC Trebbin.
„Das Ergebnis sieht besser aus als der Spielverlauf“ ordnete SC-Spielertrainer Benjamin Stollin die knappe Niederlage bei den Wünsdorfern ein, „aber wir haben uns schon gesteigert.“ Nach Niederlagen gegen Ludwigsfelde, Schlaubetal und Belzig im November waren die Trebbiner in der Tabelle abgerutscht – schlechte Vorzeichen für das Derby beim Südstaffelprimus. Der Start in die Partie gelang dann auch den Hausherren aus Wünsdorf besser: Beim Stand von 8:3 für den MTV nach zehn Spielminuten nahmen die Trebbiner ihre erste Auszeit.
Daraufhin wechselte MTV-Trainer Dirk Becker seine erste Besetzung einmal durch, was den Trebbinern etwas Luft verschaffte. „Mit der zweiten Sieben konnten wir gut mithalten“, so Stollin – bis zum Halbzeitstand von 16:11 sollte sich der Rückstand nicht vergrößern.
Zu Beginn der zweiten Hälfte schickten die Wünsdorfer wieder ihre Stammsieben aufs Parkett – der Vorsprung vergrößerte sich bis auf 24:17 (39. Minute). Angetrieben vom sicheren Siebenmeterschützen und Topscorer Silvio Kahle (10/7 Tore) und den gleichermaßen fünfmal erfolgreichen Jakob Henschke, Arne Pfaender und Peter Mahns kämpften sich die Trebbiner aber wieder heran – wahrscheinlich näher, als es MTV-Trainer Becker lieb war. Drei Minuten vor Ende hatte Silvio Kahle plötzlich den 32:31-Anschlusstreffer für den SC erzielt.
Doch in den letzten Sequenzen des Spiels behielt die Qualität des Tabellenführers die Oberhand, Rückraumass Nick Stenzel entschied das Spiel mit zwei Treffern für seine Wünsdorfer. Durch die nächste Novemberniederlage geraten die SC-Männer vor ihrem letzten Spiel des Jahres (Heimspiel gegen die HSG Ahrensdorf/Sch. II am Freitag, 13.12., 20 Uhr) in die Abstiegszone und liegen auf Platz elf.
Ein goldenes Wochenende erwischten die SC-Jugendmannschaften: Alle fünf Partien unter Austragung des Vereinsnamens wurden gewonnen! So siegten die von Robert Düsel-Eifler trainierten Mannschaften der E-Jugend (10:9 gegen Werder II und 14:7 gegen Brandenburg/West) und C-Jugend (40:17 gegen Ludwigsfelde II) in der Kreisliga. Auch die D-Jugend unter Leitung von Marco Erdmann gewann gleich doppelt (20:15 gegen Ahrensdorf, 16:11 gegen Teltow II). Nur die B-Jugend in Kooperation mit der HV Luckenwalde (21:25 gegen Brandenburg/West) und die 2. Männermannschaft (16:40 beim Ludwigsfelder HC III) unterlagen ihren Gegnern.