Auf Formsuche für die Landesmeisterschaften

Bei zwei Sportfesten haben sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SC Trebbin für die Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften zu Beginn des Jahres 2025 in Form gebracht: Am zweiten Adventssonntag nahmen sechs Sportlerinnen und Sportler beim Jugendsportfest in Berlin teil, eine Woche später waren elf SC-Athleten in Potsdam beim Adventssportfest. „Beim Jugendsportfest lief es durchwachsen“ resümierte SC-Trainerin Sophie Weigelt, „aber auch solche Wettkämpfe, bei denen nicht alles glatt läuft, sind wichtige Erfahrungen.“ Beim Adventssportfest waren die Trebbinerinnen und Trebbiner schon wieder besser in Form.

In den neuen Altersklassen des kommenden Jahres überzeugte in Berlin jedoch einer: Kilian Albrecht (U20) erzielte Bestleistungen über 60m (7,66 s) und im Weitsprung (5,38 m). Eine Woche später in Potsdam war Kilian eine Zehntelsekunde langsamer, trotzdem reichte es zu einem guten zehnten Platz über 60 m. Liana Kegel (U18) kam in Berlin über 60 m Hürden aus dem Rhythmus und ist im 4er-Rhythmus gelaufen, in Potsdam lief es dann in 9,57 s besser – mit einem zweiten Platz geht sie guten Mutes ins neue Jahr. So auch ihre Schwester Laila (Frauen), die in 9,23 s das Hürdenrennen in Bestzeit gewann. Paula Walter und Lilly Perlitz (U18) fehlte in Berlin noch die Tempohärte über 200 m.

Auch Yagmur Demirbolat (U18) absolvierte wie Liana und Kilian beide Wettkämpfe; in Berlin kam sie mit der Kugel auf den Bronzeplatz, in Potsdam gab es Platz fünf sowie die Blechmedaille im Hürdensprint. Ebenfalls zwei Mal aktiv war Erik Gross (M14), der schon in Berlin mit übersprungenen 1,44 m Gold gewann. Mit der Kugel wurde er Zweiter bei beiden Wettkämpfen, doch in Potsdam erzielte Erik mit 10,41 m eine neue Bestleistung – wie übrigens auch im 60-m-Sprint. Willy Soeberdt (M15) hatte in Berlin ebenfalls einen Kugelstoß über die 10-m-Marke, dazu eine Bestleistung im Sprint, aber auch drei ungültige Versuche im Weitsprung.

In Potsdam waren neben den arrivierten Sportlern auch jüngere SC-Athleten angetreten: So absolvierte Landesmeisterin Julina Arndt (U18), die den Kugelstoßwettkampf mit 11,96 m gewann, einen Wettkampf gemeinsam mit Schwester Safina (W11). Auch für Maila Müller und Reveka Prokhorova in der gleichen Altersklasse reichte es zu Mittelfeldplätzen im 50-m-Sprint und Weitsprung. Jüngster SC-Teilnehmer war Liam Tellez Schönherr (M10), der erst seinen zweiten Wettkampf absolvierte und im Weitsprungwettkampf den siebten Platz belegte.

Mit diesen neuen Erkenntnissen gehen die Leichtathleten des SC Trebbin in die Weihnachtspause, ehe im Januar und Februar die großen Hallen-Landestitelkämpfe anstehen.