Überraschungen zum Jahresauftakt

Die Trebbiner Handballmänner haben am ersten Januarsamstag des Jahres 2025 überrascht und den Tabellenfünften HC Spreewald II mit 30:27 bezwungen – und das, obwohl die Gäste mit vollbesetzter Bank und ihren beiden Toptorjägern Pascal Freund und Nils Werner (beide unter den Top 8 der Liga-Torschützen) antraten. Auch die B-Jugend, die in der Kooperation unter dem Namen HV Luckenwalde 09 antritt, gewann ein umkämpftes Spiel im Trebbiner Sportkomplex gegen den 1. VfL Potsdam III mit 25:23 und nähert sich den Landeshauptstädtern in der Kreisligatabelle auf einen Punkt.

Mit dem taktischen Mittel, die beiden Spreewälder Haupt-Protagonisten unter besondere Beobachtung zu stellen, starteten die Hausherren ins neue Spieljahr – durchaus auch mit ein wenig Druck, hatten die Trebbiner Männer doch den Dezember auf dem vorletzten Tabellenplatz der Südstaffel und damit einem Abstiegsplatz abgeschlossen. Gegen den Ligafünften aus dem Spreewald entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der erst fünf Minuten vor Halbzeitende eine Mannschaft mit zwei Toren in Führung gehen sollte – erst dann führten die Gäste mit 15:13, die Clauertstädter hielten gut dagegen.

Insbesondere Rückraumspieler Jared Ehresmann konnte die sich auftuenden Lücken zwischen Außenspieler und seinem Gegenverteidiger effizient nutzen und avancierte mit zehn Treffern zum Toptorschützen der Partie. Zur Halbzeit lagen die SC-Männer beim 15:16 in Reichweite. „Wir haben gespürt, dass heute etwas geht, obwohl wir nicht perfekt gespielt haben“ freute sich Spielertrainer Benjamin Stollin über den Auftritt seiner Trebbiner, „das hat das Selbstvertrauen steigen lassen.“

So nämlich sollten die Hausherren den knappen Rückstand zu Beginn der zweiten Hälfte sogar in eine 20:17-Führung ummünzen (38. Minute). Alexander Kumm übernahm die Manndeckung gegen Werner/Freund, die in der ersten Hälfte SC-Linksaußen Peter Mahns gespielt hatte, und sollte im restlichen Spielverlauf damit die HC-Angriffsreihe vor große Probleme stellen. Immer wieder störte Kumm mit seiner überragenden Deckung den Spielaufbau der Gäste erfolgreich. Beim Stand von 24:19 nach einer guten Dreiviertelstunde waren die Spreewälder gezwungen, ihre Auszeit zu nehmen.

Die individuelle Klasse der HC-Männer sollte das Spiel aber noch einmal spannend machen: Nils Werner (7 Tore) und Pascal Freund (9 Tore) brachten ihre Mannschaft auf 26:25 (53. Minute) heran; die SC-Männer konnten sich beim starken Torhüter Michael Schlecht bedanken, dass der Vorsprung nicht vollends aufgebraucht war. Auch der andere SC-Keeper Jens Kowalewski hielt beim Stand von 27:25 kurz später mit einem parierten Siebenmeter die Führung fest. Nach einer doppelten Zeitstrafe gegen einen Gästespieler konnten die Clauertstädter den Vorsprung über die Zeit bringen und gewannen überraschend, aber verdient mit 30:27 gegen den HC Spreewald II.

„Wir haben es heute taktisch gut umsetzt“ lobte Stollin seine Mannschaft, die auch zuvor mit erhöhter Trainingsbeteiligung Pluspunkte gesammelt hatte, „damit können wir guten Mutes in die nächsten Aufgaben gehen.“ Nach dem Spiel beim Ligazweiten BSV Grün-Weiß Finsterwalde wartet am 18.01. das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn SV Chemie Guben (18:30 Uhr, Sportkomplex), mit dem die Trebbiner aufgrund ihres Erfolgs die Plätze getauscht haben.