Neue Kleidung für die Leichtathleten des SC Trebbin

Beim Leichtathletiktraining der Jüngsten am 7.September gab es eine tolle Überraschung.

Durch den Karosseriebau Engel wurde die neue Wettkampfkleidung für die Leichtathleten gesponsert und durch den Geschäftsführer Herr Engel eigenhändig übergeben.

Dass alles gut aussieht und auch paßt,zeigten dann gleich Lysanne Freund,Josefin Gartenschläger,Maria Zimmermanns,Florian Rantzsch und Adrian Schneider.

In dieser neuen Kleidung werden sich die Teilnehmer an Wettkämpfen und diversen Meisterschaften noch mehr anstrengen,um an die bisherigen Erfolge anzuknüpfen.

Die Leichtathleten des SC Trebbin möchten sich mit diesem Bild recht herzlich bei Herrn Engel für diese Spende bedanken.

Stellvertretend für alle Leichtathleten sind hier auf dem Bild nur die 8-bis 11-Jährigen mit ihren Platzierungen in verschiedenen Disziplinen bei den letzten Titelwettkämpfen sowohl im Kreis als auch im ( Land ) :

Obere Reihe:Christopher Gubbe 2×3.( 2.,3. ),Marcel Mai 3., ( 6. ),Adrian Schneider,Justin Wendland

1.,2.,5.,( 4.,6. )Jan-Philipp Hilbert 2.,Florian Rantzsch 1.,2.,4.,( 4. ),Anne Rennefahrt ( 1. ),Lysanne Freund 1.,2.,4.,Josefin Gartenschläger 1.,6.,( 1. ) und Maria Zimmermanns 4..

Darunter :Leon Böhm 5.,Josef Schmitt 3.,Pia Voigt 1., Stephan Schulze 3., Antonia Brandenburg 2.,

Denis Weigelt 2.,Isabell Hupka 2.,3.,4.,4.,Vanessa Jatsch 1.,Karim Schmitz 3.,Judy Affeld 1.,5.,

Hany Schmitz 3., Anna Stenzel, Lisa Siegert,Richard Neuschulz,Sophie Weigelt 2.,2.,3.,4.,( 4. ),Tobias Kliesener und Alexander Dietrich.

Autor(en): Bruno Sieke

Trebbiner Spezialisten in Potsdam mit guten Leistungen

Nachdem die Sprinter in Ludwigsfelde ihr Können unter Beweis gestellt haben,waren nun die Werfer gefragt

So nahmen 6 Trebbiner Leichtathleten am 23.05.03 am 1. Wettkampf des Werfer – Cups teil,um ihre Trainingsleistungen zu überprüfen.

Auf dem Programm standen die 3 Standarddisziplinen : Kugelstoß,Diskuswurf und Speerwurf.

Alle 3 Disziplinen absolvierten unsere beiden Mädchen Ulrike Warzok ( Ak 15 ) und Cindy Glor ( Ak 16 ) mit folgenden Leistungen : 8,24 m, 18,79 m und 18,31 m bzw. 7,31m, 22,04 m und 23,78 m.Bessere Ergebnisse wurden im männlichen Bereich erzielt :

Seine Diskusbeständigkeit dokumentierte der 17-jährige Sven Keck mit einem sehr guten 40,57 m – Wurf,nachdem er im Kugelstoß 12,28 m erzielte.

In der gleichen Disziplin erreichte Neithart Ziehe in der Männerklasse 11,86 m. Schade dass er im Diskuswurf wegen einer Verletzung ausfiel.

Ebenfalls in der Männerklasse startet ab diesem Jahr Sebastian Ueckert.Er erzielte im Speerwurf 46,93 m.

In der Ak 14 verfehlte Tim Leuthold im Speerwurf mit 39,03 m nur knapp die anvisierte 40 m – Marke

Autor(en): Bruno Sieke

Bei Landesmeisterschaften nicht enttäuscht

Der 3.Höhepunkt zu Beginn des Leichtathletikjahres 2004 waren die

brandenburgischen B-Jugendhallenmeisterschaften

am 24./25.01.04 in Potsdam.

Da eine Meisterschaftsteilnahme immer eine Endlaufchanceneinschätzung voraussetzt,war die Entscheidung, nur ein Vereinsmitglied zu melden, richtig.

Obwohl der 15-jährige Patrick Wasner bei seinem 1.Wettkampf in der Altersklasse der 16-und 17-Jährigen in der Internetmeldeliste “ nur “ an die 13. Stelle gesetzt wurde,ist sein Erreichen des Endlaufs anerkennenswert.Er lief ein beherztes Rennen über 800 m und wurde in 2:13,67 min Siebter.

Autor(en): Bruno Sieke

47 Leichtathleten des SC Trebbin erzielten 47 Kreismeistertitel

Einer der Wettkämpfe,die durch die Trebbiner Leichtathleten im Rahmen des Freiluftbahnausklanges bestritten wurden,waren die Kreismeisterschaften am 04.09.2004 in Jüterbog.

Bei herrlichem Wetter wurden noch einmal gute Leistungen und hervorragende Platzierungen im Kreismaßstab erzielt.

In allen Altersklassen -angefangen von der Ak 8 bis zu den 19-Jährigen-erzielten Aktive des SC immer Platzierungen unter den 3 Besten.

Bei den “ Kleinen “ stellte abermals Anna Sommer in der Ak 10 ihre Vielseitigkeit unter Beweis und wurde verdientermaßen Doppelkreismeister in den Disziplinen Hochsprung mit 1,25 m und Weitsprung mit 4,05 m.

Außerdem erzielte sie 2 zweite Plätze : 50 m – Lauf in 7,86 s und in der 4×50 m – Staffel gemeinsam mit Elisa Hager,Lysanne Freund und Sophie Weigelt in 31,59 s.

Bei den “ Großen “ waren 10 Vereinsmitglieder die Erfolgreichsten.

An der Spitze stand abermals Vivien Bayer mit 4x Gold und 1x Silber.Kreismeisterin wurde sie im 75 m – Lauf in 10,16 s,im Weitsprung mit 4,85 m,im Kugelstoß mit 8,49 m und mit der 4×75 m – Staffel in 41,76 s.

Den 2.Platz belegte sie im 60 m – Hürdenlauf in 10,94 s hinter der 3-fach Siegerin Franziska Turley,die

10,92 s erzielte.Sie siegte nun schon traditionell in einem schnellen 800 m – Lauf in 2:33,69 min und mit der 4×75 m – Staffel.

Eindeutige 4-fach Siegerin war die B-Jugendliche Franziska Schmiedecke.Sie gewann die 100 m in13,41 s,

den Hochsprung mit 1,50 m,den Weitsprung mit 4,72 m und den Kugelstoß mit 9,05 m.

Die meisten Medaillien erkämpfte sich Vanessa Enge ( Ak 14 ) :

-3x Gold : 100 m in 13,41 s, 800 m in 2:50,48 min ! und mit der 4×100 m – Staffel

-2x Silber : Hochsprung = 1,40 m und Weitsprung = 4,48 m und

-1x Bronze : 80 m – Hürdenlauf = 16,02 s.

Weitere 6 Leichtathleten standen mindestens 3x als Beste in ihrer Ak in verschiedenen Disziplinen auf dem Siegerpodest.Das sind in der :

Ak 14 – Tom Griebsch im 1000 m – Lauf in 3:10,08 min,im Hochsprung mit 1,50 m und mit der 4×100 m –

Staffel.Außerdem 2 zweite Plätze im 100 m – Lauf und im Weitsprung.

– Max Kowald im 100 m – Lauf in 12,65 s,im Weitsprung mit 5,23 m und mit der 4×100 m – Staffel.

Außerdem 3. im Kugelstoß.

– Patrick Brademann in den 3 Wurfdisziplinen Kugelstoß = 9,94 m,Diskuswurf = 33,56 m und

Speerwurf = 35,35 m.

Ak 15 – Nancy Braunert ebenfalls in den 3 Wurfdisziplinen Kugelstoß = 11,11 m,Diskuswurf = 28,66 m und

Speerwurf = 30,60 m.Außerdem 2.im 60 m – Hürdenlauf und 4.im 100 m – Lauf.

-der wurfgewaltige ( Handballer ) Tim Leuthold in seinen 3 Spezialdisziplinen :

Kugelstoß = 11.94 m, Diskuswurf = 25,96 m und Speerwurf = 43,26 m.

Jgd A – Kathrin Voigt mit ihren Siegerleistungen im 100 m – Lauf in 14,13 s,im Hochsprung mit 1,45 m und

im Weitsprung mit 4,56 m.

Von den Leichtathleten,die nun schon fast 10 Jahre lang eine kontinuierliche Aufwärtsentwicklung demonstrieren,ist der B-Jugendliche Daniel Müller z.Zt. der Erfolgreichste.Er siegte sowohl im 100 m – Lauf in 12,15 s als auch im anspruchsvollen 110 m – Hürdenlauf in 17,59 s,unterstützte die 4×100 m – Staffel beim Erringen des 2. Platzes und wurde 3. im Weitsprung mit 5,63 m.

Autor(en): Bruno Sieke

Vielseitigkeit war Trumpf

Am 24.Mai 2003 fanden in Königs-Wusterhausen die Landesmeisterschaften im Block – Mehrkampf statt,an denen 11 Mitglieder des SC Trebbin teilnahmen.

Der Wettkampf bestand aus 5 Disziplinen,wobei in allen Altersklassen grundsätzlich Sprint,Hürdenlauf und Weitsprung zu absolvieren waren.Je nach Neigung der Leichtathleten mußten dann noch in den jeweiligen Blöcken :

1. Sprint / Sprung der Hochsprung und der Ball- bzw. Speerwurf,

2. Lauf der Ballwurf und der 800 m – bzw. der 2000 m – Lauf,

3. Wurf der Kugelstoß und der Diskuswurf

absolviert werden.

Erfreulich ist,dass 3 Einzel – Landesmeistertitel und 2 Vizelandesmeistertitel in der Mannschaftswertung erzielt wurden.

In der Altersklasse Schülerinnen B ( 12 – und 13 – Jährige ) wurde Vivien Bayer im Block Wurf Landesmeisterin und gemeinsam mit Candy Lotka,Franziska Turley,Vanessa Enge und Franziska Mandt auch noch Vizelandesmeisterin !

Bei den Schülern A ( 14 – und 15 – Jährige ) wurden unsere beiden Schüler der “ Eliteschule des Sports “ Stephan Stadler im Block Sprint / Sprung und

Christian Schäfer im Block Lauf verdientermaßen Landesmeister !

Ein 5. Platz im Block Wurf durch Thomas Stollin sowie die Einzelleistungen von Patrick Wasner und Sven Böttcher wurde dann auch noch für alle 5 Leichtathleten mit dem Vizelandesmeistertitel in der Mannschaft belohnt.

Autor(en): Bruno Sieke

Die Trebbiner Hallenmeisterschaften

Die Trebbiner Hallenmeisterschaften

Die nun schon zur Tradition gewordenen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik in Trebbin erlebten am 10.01.04 ihre bereits

16. Auflage.

An den Start zu den Disziplinen :

-Dreikampf = 30 m Sprint, Dreierhop und Medizinballstoß,

-4×1 Runde Staffellauf und

-5 Rundenlauf

gingen insgesamt 187 Leichtathleten im Alter von 8 bis 45 Jahren aus dem Landkreis Teltow-Fläming. wobei allein 77 die

Farben des gastgebenden SC vertraten.

Weitere Teilnehmer kamen aus Jüterbog ( LC und SSV ) .Luckenwalde ( LLG ), Ludwigsfelde(nur der SSC ).

Wünsdorf( MTV ) und von den beiden Grundschulen Blankenfelde (GS 1 )und Mellensee ( GS ).

Unter allen Beteiligten waren nicht nur viele z. T. mehrfache Kreis – und Landesmeister, sondern auch Kreis-und

Landesrekordhalter sowie Teilnehmer an nationalen Wettkämpfen und an den “ Norddeutschen Meister-

schaften „.

Alle hatten das Ziel. die in den Wintermonaten im Training erworbenen Leistungen nun im Wettkampf unter Beweis zu stellen.

Aufgrund der abermaligen guten Vorbereitung dieser Veranstaltung hatten aber trotzdem alle Kampfrichter und die

unentbehrlichen Helfer alle Hände voll zu tun, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Das gelang in sehr guter Weise

trotz der z. T. starken Altersklassenbesetzung von über 20 Leichtathleten.

Die Gesamtleitung dieser Meisterschaften oblag dabei wiederum dem Leichtathletikverantwortlichen des einheimischen SC,

Frank Ueckert. Er verstand es abermals sehr gut, alle Anwesenden kontinuierlich zu informieren.

Spannend waren alle Wettbewerbe, und 14x wurden die bisher bestehenden Hallenrekorde überboten.

Die jeweils Besten wurden mit Urkunden und kleinen Präsenten geehrt.

Aber auch die Versorgung war sehr gut. Durch viele Familienangehörige wurden verschiedene Speisen zur Verfügung

gestellt. Deshalb möchte sich der SC Trebbin bei allen Förderern der Leichtathletik ganz herzlich bedanken.

Im Trebbiner Dreikampf war eine gleichmäßige Stärke in allen 3 Disziplinen ausschlaggebend, um die Idealpunktzahl 3 zu

erreichen. Dieses Resultat wurde nur in 7 von den 20 Altersklassen erreicht:

Jgd A :Kathrin Voigt und Benjamin Stollin beide SC

m 15 :Tim Leuthold SC

w 13 Vivien Bayer SC

w 12 Melissa Schumacher SSC

w 10 Adrian Schmidt SSV

m 09 : Benjamin Borchert SSV

Hier nun die weiteren Sieger und Platzierten im Dreikampf in den jeweiligen Altersklassen :

Jgd A : 2. Ferry Schiperski SSV

Jgd B : 1. S/ea Pritsche SSV, Sidney Mann SSC

2. Ulrike Warzok SC , Daniel Müller SC

3. Cindy Glor SC , Thomas Stollin SC

15 : 1. Bianca Franke SSC .

2. Peggy Berger SSV , Christian Schäfer und Nils Hager beide SC

3. Katharina Krüger SSC und Diana Schmidt SC

14 : 1. Stefanie Kühl SSV , Tom Griebsch SC

2. Patricia Pietsch LC , Max Kowald SC

3. Nicole Gentz SC , Alexander Wollt SSV

13 : I. Daniel Bamberg SSV ,

2. Franziska Turley SC , Marvin Freese SSV ,

3. Gysell Flegel LC , Dennis Josefoski SSV

12 : I. Sebastian Schenk SSV .

2. Kathleen Haase SC , Dennis Pasewalk GS

3. Anja Höppner SC , Christoph Pohl SC

11 : I. Linda Haase LLG , Danny Linde GS 1

2. Josefin Gartenschläger SC , Christopher Held MTV

3. Jessica Schiege MTV , Florian Rantzsch SC

10 : I. Svenja Freese SSV ,

2. Elisa Hager SC , Justin Wendland SC

3. Anna Sommer GS 1 , Jonathan Schreiber GS 1

09 : 1. Antonia Kerstein LLG

2. Cally Dreßler SSV und Judith Affeldt GS . Robert Götsche GS

3. Lucas Rolle SSV

08 : I. Vanessa Hasche MTV , Alex Liebke LLG

2. Martha Rademacher und Cindy Fröbel beide MTV , Josef- Christian Schmitt SC

3. Stephan Schulze SC

Auch die Erwachsenen ließen es sich nicht nehmen und ermittelten zum wiederholten Mal auch ihre Besten im Dreikampf. So

siegte bei den Frauen die Übungsleiterin für die 3 – bis 5 – Jährigen llka Dubois und bei den Männern der Trebbiner Heiko

Haase.

Von den 187 Wettkämpfern beteiligten sich außerdem noch 115 an dem erstmals ausgetragenen

5 Rundenlauf, der alle Erwartungen übertraf. Folgende Platzierungen wurden in den jeweiligen Altersklassen erzielt:

Jgd B : I.Ulrike Warzok SC , Patrick Wasner SC

2. Thomas Stollin SC

3. Martin Brandt SSV .

15 : I.Maria Dietz LLG , Tim Leuthold SC

2. Stefänie Hafä LC , Jonas Reichelt SSV

3. Marco Küffher SC

14 : I.Lilly Bamberg LLG , Tom Griebsch SC

2. Nadine Held MTV , Eric Schmidt MTV

3. Nicole Gentz SC und Kristana Posdujakowa LLG

13 : I.Franzika Turiey SC , Sebastian Otto MTV

2. Eileen Scharfe MTV , Julian Liersch SC

3. Viven Bayer SC

12 : 1. Charieen Braunert SC , Sebastian Schenk SSV

2. Dariene Heinen SC , Marcel Mai SC

3. Anne Rennfärth SC , Bela Schulze SC

11:1. Sophie Weigelt SC , Florian Rantzsch SC

2. Linda Haase LLG , Christopher Held MTV

3. Josefin Gartenschläger SC , Steven Marc Busek LLG

10 : 1. Elisa Hager SC , Adrian Schmidt SSV

2. Vanessa Jatsch SC , Alexander Schenk SSV

3. Sabine Hartramf LLG , Alexander Drietrich SC

09 : 1. Antonia Brandenburg SC , Carlo Kroll SC

2. Angelique Magasch MTV , Lucas Rolle SSV

3. Judith Affeldt GS , Benjarnin Borchert SSV

08 : 1. Cindy Fröbel MTV , Stephan Schulze SC

2. Vanessa Hasche MTV , Alex Liebke LLG

3. Rebecca Kerstein LLG , Josef-Christian Schmitt SC

Autor(en): Bruno Sieke

5 Starts – 5x unter den 3 Besten…..

das war die Bilanz vom Trebbiner Leichtathlet Thomas Stollin ( Altersklasse Jugend B ) beim Bahnabschlußsportfest des SC Frankfurt am 25.09.04.

Er siegte im Kugelstoß mit 11.11 m und wurde 4x Dritter in folgenden Disziplinen :

Weitsprung mit 5,62 m,Hochsprung mit 1,65 m,100 m – Lauf in 12,19 s und Dreisprung mit 11,16 m – in den beiden letztgenannten Disziplinen jeweils hinter Daniel Müller,der als Zweiter 12,13 s bzw.11,25 m erzielte.

Aber auch die anderen 22 Leichtathleten des SC Trebbin bewiesen zum Abschluß der diesjährigen Freiluftbahnwettkämpfe noch einmal ihre Leistungsstärke und Vielseitigkeit.

In der Ak 9 siegte im 50 m – Lauf Judith Affeldt in 8,25 s vor Isabel Hupka in 8,27 s,die außerdem Dritte im Ballwurf mit 22,00 m,Vierte im Weitsprung mit 3,35 m und auch noch Fünfte im 800 m – Lauf in 3:11,61 min wurde.Ähnlich sehr gute Platzierungen erzielte unsere 3.Vertreterin in dieser Ak Antonia Brandenburg :

Jeweils 2.Platz im Weitsprung mit 3,62 m und im Ballwurf mit 23,00 m und Sechste im 800 m – Lauf in

3:15,63 min.

Auch die 10-jährigen Mädchen waren erfolgreich.Einmal mehr siegte Anna Sommer im Sprint über 50 m in

7,98 s.Im Weitsprung wurde sie Zweite mit 3,95 m vor der Dritten ,der vielseitigen Elisa Hager = 3,68 m,die im Ballwurf mit 32,50 m siegte,im 50 m – Lauf in 8,44 s Dritte wurde und im 800 m – Lauf in 3:04,68 min noch den 6.Platz erkämpfte.Vanessa Jatsch wurde Dritte im Ballwurf mit 25,00 m und Vierte im Weitsprung mit 3,57 m .Das 4.Mädchen,das sich in dieser Ak gut in Szene setzte,war Lisa Wasner.In einem starken Teilnehmerfeld wurde sie jeweils Vierte sowohl im 800 m – Lauf in 3:03,70 min als auch im 50 m – Lauf in

8,60 s.

Die besten Leistungen im Landesmaßstab erzielten die 12-jährigen Jungen.

So schaffte Christopher Gubbe mit seinem Kugelstoßsieg von 9,12 m erstmals die Kadernorm.Außerdem siegte er im Diskuswurf mit 22,20 m und wurde im Speerwurf mit 20,80 m Dritter.

Um ganze 4 cm verpaßte der ehrgeizige Lars Hagen die Kadernorm im Weitsprung.Er erzielte die Siegerweite von 4,66 m.Außerdem siegte er im 75 m – Lauf in 10,83 s und wurde im Kugelstoß mit 8,71 m Zweiter.Die beiden anderen SC – Vertreter schlugen sich tapfer und belegten folgende Plätze :

-Marcel Junge = 2.im 1000 m – Lauf und 4. im Weitsprung,

-Adrian Müllenstädt = 2. im Hochsprung,3. im Diskuswurf und 4. im Kugelstoß.

Ausgezeichnete familiäre Platzierungen gab es bei den beiden Schwestern Braunert ! Sie beherrschten die 3 Wurfdisziplinen mit der Kugel,dem Diskus und dem Speer und siegten jeweils eindeutig mit folgenden Leistungen :

– Nancy ( Ak 15 ) 11,10 m, 27,63 m und 31,88 m

– Charleen ( Ak 12 ) 8,10 m, 17,56 m und 24,18 m.Außerdem wurde sie im Weitsprung mit 4,30 m Dritte hinter Darlene Heinen,die sehr gute 4,72 m erreichte.

In der Ak 13 krönte Franziska Turley ihre 3 Starts mit 3 Siegen :

60 m – Hürdenlauf = 10,79 s, Weitsprung = 4,55 m,und den tempoharten 800 m -Lauf legte sie in der sehr guten Zeit von 2:30,59 min zurück !

Hier nun die weiteren vorderen Platzierungen mit den dazugehörigen Leistungen :

Ak 12 75 m – Lauf Darlene Heinen 2.=10,79 s

60 m – Hürdenlauf Josefine Gartenschläger 2.= 12,57 s

Kugelstoß “ “ 2.= 6,32 m

14 100 m -Lauf Vanessa Enge 1.= 13,46 s

300 m – Hürdenlauf “ “ 1.= 54,67 s

100 m – Lauf Max Kowald 1.= 12,68 s

Weitsprung “ “ 2.= 5,00 m

Kugelstoß “ “ 2.= 9,54 m

“ Patrick Brademann 1.= 10,07 m

Diskuswurf “ “ 1.= 32,72 m

Speerwurf “ “ 2.= 28,17 m

15 80 m – Hürdenlauf Nils Hager 1.= 11,72 s

Hochsprung “ “ 1.= 1,70 m

300 m – Hürdenlauf “ “ 2.= 48,37 s

Jgd B 100 m – Lauf Franziska Schmiedecke 1.= 13,48 s

Weitsprung “ “ 1.= 4,79 m und

Hochsprung “ “ 2.= 1,45 m.

Nun bereiten sich die Aktiven des SC Trebbin auf die Herbst – und Winterwettkämpfe vor.

Autor(en): Bruno Sieke

Topleistungen innerhalb von 8 Tagen

Nach den Landesmeisterschaften im Mehrkampf bewiesen 8 Leichtathleten des SC Trebbin einmal mehr,dass sie zur Landesspitze zählen.Das geschah bei den “ Brandenburgischen Landesmeisterschaften der Schüler A und der Jugend A “ am 31.5. / 1.6.03 in Cottbus.

In bestechender Form ist beispielsweise z.Zt. Stephan Stadler ( Ak 14 ).Er gewann in überlegener Manier allein 3 Disziplinen,wobei seine Wurfleistungen sowohl mit dem Diskus = 41,03 m als auch mit dem

Speer = 55,67 m ( nahe am 20 Jahre alten Landesrekord ) bis jetzt einmalig sind.Den 3. Titel sicherte er sich mit einer Hochsprungleistung von 1,66 m.Außerdem wurde er Vizelandesmeister im Kugelstoß mit

13,91 m und 3. im Hürdensprint über 80 m in 12,00 s.Er war damit erfolgreichster Trebbiner Teilnehmer.

Schnell war aber auch Christian Schäfer.Er wurde im 100 m – Lauf in 12,50 s Zweiter,und im Weitsprungendkampf erzielte er mit 5,15 m noch einen 8. Platz.

Der dritte 14 – Jährige : Sven Böttcher wurde im Hochsprung mit übersprungenen 1,54 m Sechster.

Die beiden Mädchen in dieser Ak unterstrichen abermals ihre Leistungsstärke.So erkämpfte sich Nancy Braunert einen weiteren Landesmeistertitel und zwar im Diskuswurf mit 25,43 m,nachdem sie bereits 2x nur knapp geschlagen Zweite wurde : Kugelstoß = 10,82 m und Speerwurf = 30,17 m.

Die beständige Weitspringerin Sandra Struck schaffte zum wiederholten Mal 4,85 m und wurde Vierte.Auch in ihrer 2.Sprungdisziplin ist der erreichte 10.Platz im Hochsprung mit 1,38 m erwähnenswert.

In der Ak 15 war Patrick Wasner 3x unter den 8 Besten.Jeweils Laufhärte war in seinen 3 Disziplinen gefragt,und er bestätigte diese Eigenschaft mit folgenden Ergebnissen : Vizelandesmeister im 300 m – Hürdenlauf in 44,76 s,Achter im 300 m – Lauf in 44,99 s und Sechster im 1000 m – Lauf in 2:55,41 min.

Hinter ihm wurde Martin Hase in 2:56,23 min Siebter.

Auch in der A – Jugend war wenigstens ein Lichtblick : Der seit vielen Jahren mit zu den aktivsten Leichtathleten des SC Trebbin zählende Stephan Wagner wurde in seiner langen Laufbahn Vizelandesmeister in der anspruchsvollen Disziplin dem Dreisprung.Er schaffte 12,06 m,und im Weitsprung wurde er mit 6,06 m Fünfter.

Autor(en): Bruno Sieke

Erlebnisreicher Hallenwettkampf in Berlin

Seit 1998 sind die Trebbiner Leichtathleten regelmäßige Gäste des nun schon zum 8. Mal ausgetragenen Hallensportfestes des Weißenseer SV “ Rot – Weiß „.

In diesem Jahr wurde diese umfangreiche Veranstaltung am 14./15.02.04 durchgeführt.

In der rekonstruierten Leichtathletikhalle in Hohenschönhausen gingen allerdings nur 5 Trebbiner Leichtathleten aber mit gemischten Erwartungen an den Start,denn es war bisher immer sehr spannend wie sich die Trebbiner mit den vielen Berliner Leichtathleten aus überwiegend renommierten Vereinen auseinandersetzen würden.

Erfreulich ist nun,dass auch in diesem Jahr in einigen Disziplinen gute Platzierungen bei annehmbaren Leistungen erzielt wurden – und das von den 3 langjährigen Vereinsmitgliedern, die man in Berlin nun schon zu den Stammgästen zählen kann :

Die besten Platzierungen erzielte in der Altersklasse Jugend A Benjamin Stollin.Er war eindeutiger Sieger im 60 m – Sprint in 7,48 s.Im längeren Sprint über 150 m unterlag er in 17,56 s nur um 0,01 s dem Besten aus Berlin und wurde verdientermaßen Zweiter.

In der Ak Jugend B lief Ulrike Warzok die selten ausgeschriebene “ gemeine Kurzstrecke 300 m “ in 50,45 s und wurde Dritte.Im Kugelstoß reichte ihre erzielte Weite von 7,34 m zum 5. Platz.

Mit 2 persönlichen Bestleistungen dokumentierte in dieser Ak Daniel Müller seine kontinuierliche Leistungsentwicklung.Im 60 m – Lauf wurde er in 7,77 s Sechster, und im Weitsprung verbesserte er sich auf 5,23 m .Diese Leistung und auch die Zeit von seinem 150 m – Lauf ( 18,90 s ) reichten aber leider nur zu guten Plätzen im Mittelfeld.

Ebenfalls mittlere Plätze unter z. T. 50 Teilnehmern erzielten in der Ak der 14- und 15-Jährigen erstmals :

Nicole Gentz im Weitsprung mit 4,13 m und im 60 m – Hürdenlauf in 12,29 s sowie

Max Kowald ebenfalls im Weitsprung mit 4,57 m und im 60 m – Sprint in 8,45 s.

Autor(en): Bruno Sieke

Franziska Turley in Berlin erfolgreich

Bei den erstmals auch im Schüler – und Jugendbereich gemeinsam durchgeführten Landesmeisterschaften im Crosslauf der Länder Berlin und Brandenburg war eine Trebbinerin erfolgreich.

Im Reiterstadion des Berliner Olympiastadions wurde dieses Ereignis der Mittel – und Langstreckler am 24.10.04 durchgeführt.Die gut präparierte und anspruchsvolle Strecke wurde von der Leichtathletin des SC Trebbin Franziska Turley in einer sehr guten Manier gemeistert.In der Altersklasse der Schülerinnen B erzielte die 13- Jährige mit 5 Sekunden Vorsprung vor der besten Berlinerin ! und mit nur knapp 3 Sekunden Abstand zur Siegerin einen hervorragenden 2. Platz.

Damit unterstrich sie einmal mehr ihre nun schon seit vielen Jahren sehr gute Ausdauerqualität als Mittelstrecklerin im Landesmaßstab.

Autor(en): Bruno Sieke